top of page

COACHING

Coaching für Spitzenleistungen in Ihrer Laufbahn:

Willkommen zu einem Coaching-Erlebnis der Extraklasse, maßgeschneidert für Alle, die den Gipfel ihrer beruflichen und/oder ihrer akademischen Karriere erklimmen möchten. Als Arzt, Wissenschaftler und Klinikdirektor biete ich Ihnen ein intensives Coaching, das nicht nur über das normale Maß hinaus geht, sondern Spitzenleistungen in Ihrer beruflichen und akademische Reise einbettet. Der Begriff "Peak Performance" ist nicht nur dem Sport vorbehalten – auch im beruflichen und akademischen Umfeld ist er von zentraler Bedeutung.

Sportpsychologie für berufliche und akademische Höhen:

In meinem Coaching kombiniere ich Ansätze aus der Sportpsychologie mit den Anforderungen akademischer Brillanz. Denn die Strategien, die Spitzenathleten zu außergewöhnlichen Leistungen befähigen, können auch in der Berufswelt und der Welt der Wissenschaft und Forschung Wunder wirken. Ich begleite Sie dabei, Ihre mentale Stärke zu entwickeln, Herausforderungen mit Leichtigkeit zu meistern und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Ihr Weg zur "Peak Performance":

Unser gemeinsamer Weg beginnt mit einem intensiven Kennenlernen. Ich tauche in Ihre akademische Welt ein, um Ihre individuellen Ziele, Stärken und Ambitionen zu verstehen. Basierend darauf entwickeln wir einen einzigartigen Plan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und konkrete Schritte zur Erreichung Ihrer akademischen Höchstleistung enthält.

Ein Coaching, das sich anpasst:

Flexibilität ist der Schlüssel. Unsere Coaching-Sitzungen können virtuell via Videocalls stattfinden oder persönliche Treffen an einem inspirierenden Ort umfassen – ganz nach Ihren Vorlieben. Dies ermöglicht es uns, in einer Umgebung, die Ihre Kreativität beflügelt, an Ihren Zielen zu arbeiten. Egal auf welcher Stufe Ihrer Karriere Sie sich befinden, ist die Stufe von der wir starten. Egal ob es früh in der Karriere ist in der strategischen Planung oder last minute vor Ihrem entscheidenden Auswahlgespräch.

Mentoring und Expertise:

Als erfahrener Arzt, Wissenschaftler und Klinikdirektor bringe ich nicht nur Coaching-Kompetenzen, sondern auch fundiertes Fachwissen in die Beratung ein. Von der Entwicklung einer beeindruckenden Publikationsliste bis hin zur Führung von interdisziplinären Forschungsprojekten – ich stehe Ihnen als Mentor und Berater zur Seite.

Bereit für den Gipfelsturm?

Gemeinsam brechen wir auf zu neuen Horizonten in Ihrer Karriere. Die Welt der Spitzenleistungen erwartet Sie, und ich werde an Ihrer Seite sein, um Ihnen zu helfen, Ihren akademischen Gipfel zu erklimmen. Erreichen Sie nicht nur Ihre Ziele, sondern übertreffen Sie sie. Kontaktieren Sie mich, um die Reise zu beginnen und Ihre akademische Exzellenz zu erreichen.

Aus der Coachingpraxis

Situationen, Erfahrungen und Beispiele aus meiner Coachingpraxis.

Finden Sie sich wieder?

Anfang der

Berufslaufbahn

Abrufen von Höchstleistung zu Prüfung und Bewerbungsgesprächen.

Strukturierte Entscheidungs-findung zur Spezialisierung.

PEAK PERFORMANCE

Peak Performance bezieht sich auf den Zustand höchster Leistungsfähigkeit, in dem eine Person oder eine Gruppe ihr volles Potenzial ausschöpft und außergewöhnliche Ergebnisse erzielt. Dieser Zustand geht über die normale Leistungsfähigkeit hinaus und ist gekennzeichnet durch maximale Konzentration, Kreativität, Energie und Effizienz. Peak Performance tritt auf, wenn eine Person in der Lage ist, ihre Fähigkeiten, Ressourcen und Kenntnisse optimal zu nutzen, um überdurchschnittliche Resultate zu erzielen.

Pferde- Skirennen
Am Rande einer Klippe
Am Rande einer Klippe

Peak Performance ist nicht nur auf bestimmte Tätigkeiten oder Berufe beschränkt, sondern kann auf jede Aktivität angewendet werden, bei der Spitzenleistungen erbracht werden sollen. Es geht darum, in einem Zustand der "Flow" zu sein, in dem die Herausforderungen der Aufgabe mit den Fähigkeiten und Ressourcen der Person im Einklang stehen. In diesem Zustand fühlt sich die Person engagiert, fokussiert und erfüllt.

Kirche auf Schneekuppe
  1. Mentale Stärke: Eine positive Einstellung, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, sind wichtige Aspekte für Spitzenleistungen.

  2. Körperliche Gesundheit: Gute körperliche Gesundheit, ausreichende Ruhe und Erholung tragen dazu bei, die Energie und Ausdauer auf einem hohen Niveau zu halten.

  3. Klarheit der Ziele: Klare und motivierende Ziele sind essentiell, um einen Fokus auf die gewünschten Ergebnisse zu halten.

  4. Training und Vorbereitung: Intensive Vorbereitung, kontinuierliche Weiterentwicklung und Training tragen dazu bei, die Fähigkeiten auf höchstem Niveau zu halten.

  5. Umfeld und Unterstützung: Ein unterstützendes Umfeld, sei es in Form von Mentoren, Kollegen oder Familie, kann die Möglichkeiten für Spitzenleistungen erheblich steigern.

  6. Kreativität und Innovation: Die Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden und innovative Ansätze zu verfolgen, sind Schlüsselaspekte von Peak Performance.

Kirche auf Schneekuppe
bottom of page